07147 270 867

Reaktiv Walking, X-Co Walking

Im Gegensatz zum normalen Walken wird hier durch das natürliche hin- und herschwingen der Arme die Microperlen im RAKTOR ( bwz. im X-CO) beschleunigt und bei der Gegenbewegung anschließend wieder gezielt abgebremst. Hierbei wird der gesammte Körper effektiv trainiert und geformt. Es ist einfach zu erlernen, schonend für die Gelenke. Die Schulter, Rücken und Bauchmuskulatur wird bis in die Tiefe gekräftigt, und das Bindegewebe des Oberarms wird speziell trainiert. Gewicht des Raktor je 550g – 900g, X-CO je 568g

Info über Raktor: reaktiv-training.com

Nach 4 Wochen biete ich wenn es gewünscht wird nochmal ein Nachtreffen an, um dem bisher geübten Reaktiv Walking den letzten schliff zu geben. Auch stehe ich für weitere fragen immer gerne zur Verfügung.

Reaktiv Walking Zertifiziert nach §20 Abs. 1 SGB V.

Kurse sind entweder im Bietigheimer Forst (hinter Hofmeister), oder im Rotenacker Wald in Markgröningen.

Der Kurs geht über 5-8 mal. Gruppengröße 5-9 Teilnehmer

Walking und Nordic Walking

Nordic Walking ist ein sanftes Herz-Kreislauf-Training das besonders für Menschen mit Wirbelsäulen Gelenk-, und Herz-Kreislauf Problemen geeignet ist. Nordic Walking eignet sich auch seht gut zur Gewichtsreduktion.

Vier Zutaten sind nötig, um aus jedem Spaziergänger ein Nordic Walker zu machen:

  • ein aufrechten Gang
  • ein langen Arm
  • ein flach eingesetzten Stock
  • Anpassung der Schrittlänge an den Bewegungsumfang der Arme

Der richtige Bewegungsablauf ist entscheidend, um Nordic Walking im Sinne eines effektiven Ganzkörpertrainings zu nutzen.

Vor über 100 Jahren mussten die Menschen durchschnittlich noch täglich 20km zu Fuß gehen, um alltägliches zu bewältigen. Heute sind es gerade noch 10 % die einen Beruf haben, der auch körperlich anstrengend ist. Die körperlichen Anforderungen sinken, die geistig-seelische Belastung nimmt immer mehr zu. Walking und Nordic Walking trainiert auf sanfte Weise effektiv und gelenkschonend Ihr Herz-Kreislauf-System. Nordic Walking ist durch den aktiven Stockeinsatz ein Ganzkörpertraining und dadurch intensiver als das Walking. Ob mit Stockeinsatz oder ohne: sie werden fit, damit Ihnen auch im Alltag die Luft nicht so schnell ausgeht. In einer Langzeitstudie wurde nachgewiesen, dass das Herzinfarktrisiko um etwa 25% abnimmt, wenn man mehrmals wöchentlich körperlich-sportlich aktiv ist. Diese beiden Bewegungsformen sind für die Gesundheit ein Gewinn. Es macht Spaß sich in freier Natur regelmäßig zu bewegen und dabei z.B. sein Gewicht zu reduzieren. In jeder Jahreszeit kann man „loswalken“ bzw. Nordic Walken, immer mit der geeigneten Kleidung. Das Immunsystem wird aktiviert, der Stoffwechsel kommt in Gang.

Kurse sind entweder im Bietigheimer Forst (hinter Hofmeister), oder im Rotenacker Wald in Markgröningen.

Der Kurs geht über 5 mal. Gruppengröße 5-9 Teilnehmer

Personal Training je nach Wunsch (z.B. Nordic Walking, Reaktives Walking ohne oder mit Gesundheitsberatung) zwischen ab 65€ pro Einheit.

Aktuelle Kurse auf Anfrage

Walking und Nordic Walking
Reaktiv Walking, X-CO Walking

5 mal 60 min Kursgebühr: 52€- 69€
beim Nordic Walking Leihgebühr für Stöcke 2€ pro Einheit.

Reaktiv Walking (RAKTOR)
Zertifiziert nach §20 Abs. 1 SGB V.
8 mal 60 min Kursgebühr: 110€